YOGAKURSE
ZEIT | MO | DI | MI | FR |
09:00 | 09:00-10:00 Slow Gym St Pauli TV | |||
10:00 | 10:00-11:30 Prenatal Yoga Anand Zentrum | 10:00-11:00 Bebo Gym St Pauli TV | 10:00-11:30 Yin Yoga Anand Zentrum | |
12:00 | 12:00-13:30 Postnatal Yoga Anand Zentrum | |||
20:00 | 20:00-21:30 Frauen Yoga Anand Zentrum |
YOGA IN HH-WINTERHUDE: Mo 10-11:30, 12-13:30 Uhr | Mi 20-21:30 Uhr | Fr 10-11:30 Uhr
Live & online im Anand Yogazentrum, Gertigstraße 20, 22303 Hamburg
Probestunde €10, sonst 10er-Karten oder Mitgliedschaftsbeiträge
Weitere Informationen und Anmeldung via: www.das-anand.de
KURSE IN HH-NEUSTADT: Di 09-10 + 10-11 Uhr (Start: Di 15.11.2022)
Live im St. Pauli Turnverein, Vereinshaus, Peterstraße 15, 20355 Hamburg
Anmeldung zur kostenlosen Probestunde | Weitere Informationen: https://stpauli-turnverein.de
KURSBESCHREIBUNGEN
PRENATAL YOGA bietet Raum und Zeit dich bewusst mit deinem Baby zu verbinden und auch in Kontakt mit anderen Schwangeren zu kommen. Alle Yoga Stunden beginnen mit einer Aufwärmsequenz für Mobilisierung und Dehnung. Es folgen teilweise herausfordernde Übungen, bei denen wir üben zum Baby zu atmen und uns auf die Geburt vorzubereiten sowie Spürübungen für den Beckenboden. Nach einer geführten oder stillen Entspannung, folgt eine abschliessende Mantra- oder Atem-Meditation.
POSTNATAL YOGA beinhaltet sanftes allgemeines Training für den gesamten Körper sowie den Fokus auf die Wahrnehmung und Kräftigung des Beckenbodens. Auch der Bauch wird ebenfalls trainiert, jedoch in sanften Einheiten, denn Bauchmuskeltrainig ohne einen kraftvolles Fundament (gestärkter Beckenboden) wirkt eher kontraproduktiv. Der Austausch und Kontakt mit gleichgesinnten Frauen und ihren Babies wirkt erfahrungsgemaß sehr unterstützend und aufbauend.
FRAUEN YOGA ist weibliches Yoga mit Fokus auf Psoas und Beckenboden. Dieses Kursangebot am Abend richtet sich an Frauen, die am Tage überwiegend sitzen, beruflich viel Stress haben, gerade eine schwierige Phase durchleben und/oder unter Rücken-, Becken-, Bein-, Knieschmerzen ö.ä. leiden. Die bewusste Arbeit mit der Psoas-Muskelgruppe und der Beckenboden-Muskulatur unterstützt sowohl die aufrechte Körperhaltung im Alltag, als auch die korrekte Ausführung sämtlicher Asanas beim Yoga, da sich Rücken, Beine und Gelenke optimal ausrichten.
YIN YOGA ist ein passiver und entschleunigender Yogastil. Es geht darum, wirklich in die Asanas hineinzusinken. Auf diese Weise gelingt es, mit etwas Übung, die Spannungen in Körper, Geist und Seele loszulassen. Die Übungen werden mehrere Minuten gehalten, denn so erreichen wir die tieferen und festeren Gewebestrukturen und der gesamte Energie-Fluss im Körper wird harmonisiert. Yin steht für die weibliche Energie, die uns zur Ruhe kommen lässt und mit Knochen und Gelenken in Beziehung steht.
Yang hingegen ist die männliche Kraft, die unseren Muskeln zugeordnet ist und wie unser Alltag mit viel Bewegung, Kraft und Anspannung verbunden ist. Yin und Yang bilden eine Einheit und das eine kann nicht ohne das andere existieren. Yin Yoga steht daher nicht in Konkurrenz zu den yang-lastigen, dynamischen Yogastilen, wie auch Kundalini Yoga, sondern eignet sich hervorragend als Ausgleich in dieser yang-lastigen Welt.
SLOW GYM ist eine Fusion aus sanften, fließenden Yoga-Elementen und Gymnastik-Übungen für ein ausgleichendes, regenerierendes und vorallem auch abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Willkommen sind alle interessierten Menschen – eventuell mit körperlicher Anspannung, chronischen Schmerzen – oder einfach mit dem Bedürfnis nach einem gleichermaßen mobilisierten, erfrischten und entspannten Körpergefühl.
BEBO GYM ist Yoga inspiriertes Ganzkörper-Training – mit besonderem Fokus auf den Beckenboden sowie die Aufrichtung und Ausrichtung der Wirbelsäule durch Integration des gesamten Körpers von den Füßen bis zum Kopf. Dieser Kurs ist für alle TeilnehmerInnen geeignet – insbesondere für Frauen im körperlichen Umbau und/oder hormonellen Wandel z.B. rund um die Geburt sowie in den Wechseljahren.